Der Banking-Browser VR-Protect

Aktuelle Informationen

Bisher bieten wir Ihnen den gehärteten Browser VR-Protect als optionales Produkt an. Mit Blick auf die Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) und die aktuelle Produktlage auf dem Markt, haben wir die Lösung auf den Prüfstand gestellt. Unser Ergebnis: Aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen können wir diesen leider nicht mehr anbieten und kündigen ihn zum Ende des Jahres 2020.

Kündigung von VR-Protect zum 31.12.2020

  • Der Sicherheitsstandard unserer Online-Banking-Anwendungen ist seit jeher hoch.
  • Mit der Umsetzung der Vorgaben der PSD 2 ist er weiter gestiegen.
  • Zudem nutzen viele Kunden bereits heute die VR Banking Classic App (vorher VR-BankingApp) für mobile Bankgeschäfte, Tendenz steigend.
  • VR-Protect ist jedoch nur für das Browser-Banking nutzbar.
  • Mit Blick auf diese Alternativen sind Aufwand und Kosten für VR-Protect für uns nicht mehr wirtschaftlich.
  • Aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschieden, die Lösung nicht mehr weiter anzubieten. Die geringen Nutzerzahlen haben uns in dieser Entscheidung bestärkt.
  • Wir bitten Sie um Verständnis für diese Entscheidung.

Was heißt das nun für Sie?

  • Alternativ können Sie sichere Standard-Browser nutzen, die z. B. teilweise auch von Herstellern für Virenschutz- und Sicherheitssoftware im Paket angeboten werden und damit auch ein "gehärtetes Banking" ermöglichen.
  • Aber auch ohne gehärteten Browser stellen wir mit unserem Online-Banking, dessen Prozess der TÜV Rheinland zertifiziert hat, ein hohes Maß an Sicherheit gleichermaßen zur Verfügung.