Unser Leitbild

Wir kümmern uns

Die Mitglieder und Kunden der Volksbank Westerkappeln-Saerbeck eG sind oftmals seit Generationen mit Ihrer Volksbank verbunden. Diese gelebte Partnerschaft wollen wir gemeinsam erfolgreich in die Zukunft führen. Mit unseren Mitgliedern & Kunden, mit unseren Beschäftigten, unseren zukunftsfähigen und nachhaltigen Produkten, für unsere Region.

Mitglieder/ Kunden

Wir gehören unseren Mitgliedern. Als genossenschaftliche Bank prägt unser Denken und Handeln ein positives Menschenbild. Dieser wertorientierte Umgang ist ein starkes Fundament einer verlässlichen Zusammenarbeit mit unseren Eigentümern und Kunden. Menschen dürfen sich in unserer Volksbank willkommen fühlen. Unser familiäres Miteinander ist ein Zeichen vorhandener Empathie und zeigt unser Interesse an den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Als Begleiter in finanziellen Fragen aller Lebensphasen unserer Mitglieder und Kunden zeigen wir bewusst Mut und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Wir kümmern uns - Gestern - heute - morgen.

Beschäftigte

Als Beschäftigte der Volksbank Westerkappeln-Saerbeck eG ziehen wir alle gemeinsam an einem Strang und dabei in dieselbe Richtung. Unserer vorhandenen Stärken sind wir uns bewusst und tragen diese nach außen. Wir agieren dabei verantwortungsvoll und zugleich regelkonform.

Ein wertschätzender und respektvoller Umgang gibt uns auch hierarchieübergreifend die Möglichkeit, gegenseitig Feedback geben zu können. Dabei kommunizieren wir klar und transparent und leben eine Unternehmenskultur, die uns aus möglichen Fehlern erfolgreich lernen lässt. Dass dieser von Ehrlichkeit geprägte Umgang ein hohes Maß an Wertschätzung erfordert, ist uns bewusst. Unsere Kultur der offenen Tür unterstützt uns dabei, mutig zu agieren und gemeinsam um die beste Lösung zu ringen. Dabei helfen wir uns gegenseitig. Wir leben unser Leitbild.

Tag für Tag.

Unsere Region

Unsere Volksbank Westerkappeln-Saerbeck eG ist Teil unserer Region. Unsere regionalen Wurzeln sind Ausdruck einer langen Tradition der erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Menschen, die hier leben. Oftmals dürfen wir seit Jahrzehnten als finanzieller Lebensbegleiter an der Seite unserer Mitglieder und Kunden sein und erleben ein starkes Band der Verbundenheit. Basierend auf unserer Leistungsfähigkeit entwickeln wir uns und zugleich die Region, in der wir tätig sind, weiter und können so gemeinsam wachsen.

Wir fühlen uns mit der Region verbunden und übernehmen bewusst Verantwortung direkt vor Ort. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch. Dabei ist unser Handeln von Bodenständigkeit geprägt und zugleich bewusster Ausdruck unseres nachhaltigen Geschäftsmodells.

Bestehende Chancen für die Region mit den Menschen aus der Region erfolgreich Wirklichkeit werden zu lassen, ist Ausdruck unseres genossenschaftlichen Handelns.

Verantwortung vor Ort.

Produkte & Digitalisierung

Die Volksbank Westerkappeln-Saerbeck eG hat den Trend der Digitalisierung als strategisches Zielbild aufgegriffen und realisiert über ihre Rechenzentrale die technische Umsetzung. Dabei nehmen wir nachhaltige Innovationen gezielt in den Blick und festigen so unsere Stärken als zukunftsfähiger Finanzdienstleister. Als Vertriebsbank möchten wir uns konsequent an den Kundenwünschen ausrichten und unsere Dienstleistungen digital und damit einfach, schnell und rund um die Uhr anbieten.

Wir geben unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte eigenständig und ohne die Abhängigkeit von Öffnungszeiten online zu erledigen. Hierzu zählen beispielsweise Konten eröffnen, Vollmachten erteilen, Zahlungen veranlassen, Kredite oder Karten beantragen, Adressen ändern, und so weiter.  

Mit der Digitalisierung möchten wir unseren Kunden einen spürbaren Mehrwert bieten, die Qualität der Dienstleistungen erhöhen und somit einen wesentlichen Beitrag für eine dauerhafte und für beide Seiten erfolgreiche Geschäftsbeziehung leisten.

Gemeinsam zum Erfolg.

Nachhaltigkeit

Das Nachhaltigkeitsleitbild der Genossenschaftlichen FinanzGruppe ist Maßstab unseres Handelns. In unseren Kerngeschäftsbereichen tragen wir besondere Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung – bei uns und unseren Mitgliedern. Wir gehen mit Nachhaltigkeitsrisiken proaktiv um. Wir sind attraktiver, wertegebundener Arbeitgeber und legen hohen Wert auf Gleichstellung, Familienfreundlichkeit, Weiterbildung und Gesundheitsförderung. Wir achten bei der Erbringung unserer Dienstleistung auf die Schonung von Ressourcen und auf Nachhaltigkeitsaspekte bei der Wahl unserer extern bezogenen Produkte, Dienstleistungen und Lieferanten.

Transparenz und Offenheit prägt unsere Kommunikationskultur. Nachhaltigkeit ist Maßstab für unser gesellschaftliches Engagement. Unsere genossenschaftlichen Werte sind Grundlagen unserer Unternehmenskultur.

Vorausschauend und rücksichtsvoll.